«Les Reines Prochaines» taufen neues Album
Ich wage zu behaupten, dass Members unseres Vereins, die sich selbst als weiblich einordnen, «Les Reines Prochaines» längstens kennen. Für diejenigen, die die Frauenband noch nicht kennen, ein paar Informationen mehr als nur der Hinweis, dass die «nächsten Königinnen»» am 7. Dezember ihr neues Album «Scissor*hood» veröffentlichen.
Die Songs von «Les Reines Prochaines» – gegründet 1987 – sind poetisch, politisch und provozierend. Sie vertonen ihre Texte auf der Basis von Pop. Tango, Volksmusik und Klassik. Und in ihrer Selbsteinschätzung sagen die «Königinnen»: «Die Texte der Songs bewegen sich zwischen anmassender Selbstüberschätzung und Drohgebärde, zwischen Heilsversprechen und Beschimpfung. Der ironische Unterton relativiert zwar alles, trotzdem liegt viel Pathos drin.» Sie würden ihrem Publikum immer «schön viel zumuten an Unschönem, Unangepasstem, Eigensinnigem und dilettantisch frivol Unreinem und Derben».
«Les Reines Prochaines» – gegründet 1987 – ist eine Autorinnenband: jede schreibt Songs, die sie auch interpretiert. Jede unterstützt die anderen in ihren Liedern. Alle singen Lead, und alle begleiten sich gegenseitig, abwechselnd auf Gitarre, Akkordeon, Bass, Trompete, Klarinette, Saxophon, Euphonium, Schlagzeug, Tasteninstrumenten und Synthesizer. Die Instrumente wechseln zwischen den verschiedenen Bandmitgliedern. Alle «Königinnen» spielen alles, nur einige spielen einiges nicht.
Nun taufen «Les Reines Prochaines» also am nächsten Samstag, 7. Dezember um 18 Uhr in und um das Wettsteinhäuschen am Claragraben 38 zu Basel ihr neues Album «Scissor*hood». Und – darüber freuen wir uns riesig – den Song «Grey» widmen sie queerAltern.
Die Taufe wollen sie mit musikalischen, visuellen, performativen und wortreichen Beiträgen von Freund*innen und Weggefährt*innen mit uns feiern! Es gibt Speis und Trank, ein fantastisches Textheft und Siebdrucke.
![](https://queeralternbern.ch/wp-content/uploads/2023/12/tilt-trsp-dgry.png)