Liebe alle
Jedes Jahr findet am 17. Mai der Internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit (IDAHOBIT) statt. Als Zeichen der Toleranz und Solidarität und als Statement gegen Gewalt und Diskriminierung werden weltweit Regenbogenflaggen gehisst und Veranstaltungen durchgeführt – so auch in der Stadt Bern.
Der IDAHOBIT erinnert daran, dass am 17. Mai 1990 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus der Liste der Krankheiten gestrichen hat. Seit Anfang 2022 wird auch die Transidentität von der WHO nicht mehr unter den psychischen Störungen aufgeführt. Die Pathologisierung intergeschlechtlicher Menschen dauert noch an.
In diesem Jahr lädt die Stadt Bern am 17. Mai um 18 Uhr zusammen mit dem Verein queerAlterBern und der Universität Bern zum IDAHOBIT ins Berner Rathaus ein. Der Abend widmet sich dem Thema «queere ältere Menschen und Pionier*innen».
Kommst du auch? Weitere Informationen zum Anlass findest du auf unserer Webseite.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: www.bern.ch/idahobit2024
Daniel Frey (er/ihm), Co-Präsident, Kommunikation |