Also: Statt dieses Jahr am Osterwochenende wegen ein bisschen erhoffter Sonne ins überfüllte Tessin zu reisen, verbringen wir den Ostersonntag, 20. April entspannt am dritten QUEER TEA DANCE im Bierhübeli zu Bern. Unbedingt diesen Termin dick und rot in deiner Agenda eintragen – weitere Infos folgen schon bald.
Selbstverständlich findet auch in diesem Jahr weiterhin jeweils am zweiten und am vierten Montag zwischen 18 und 20 Uhr unser QUEERSTAMM im «Pyri» statt. Alle sind willkommen!
Und ebenfalls zeigen wir monatlich im Rahmen von «Cinema Siesta» im Kino REX einen queeren Film. So etwa am 18. Februar und am 20. Februar jeweils um 13.30 Uhr den Visconti Film DEATH IN VENISE – MORTE A VENEZIA – passend zum Jubiläumsjahr «150 Jahre Thomas Mann». Im Rahmen dieses Jubiläums findet am 25. Februar in unserer Lieblingsbuchhandlung QueerBooks die Buchpräsentation «Man kann die Liebe nicht stärker erleben» statt.
Zum Schluss dieser einleitenden Worte ist es mir wichtig, Mariann Edgar Budde zu zitieren. Die anglikanische Bischöfin von Washington sagte in einem Gottesdienst in der National Cathedral kurz nach der Amtseinführung direkt an Präsident Trump: «Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, haben Sie Erbarmen mit den Menschen in unserem Land, die jetzt Angst haben. ... Es gibt schwule, lesbische und transgeschlechtliche Kinder in demokratischen, republikanischen und unabhängigen Familien. Manche fürchten um ihr Leben.»
Nehmen wir den Mut dieser Person für 2025 als Vorbild!
Daniel Frey |