Das LGBTIQ+ Panel ist eine Längsschnittstudie, die seit 2019 jährlich die Situation von LGBTIQ+ Personen in der Schweiz untersucht. Nun liegt der Abschlussbericht der Umfrage von 2023.
Die Kantonspolizei Bern erfasst seit Anfang 2023 queerfeindliche Straftaten sowie andere sogenannte «Hate Crimes» – und hat im März 2024 erstmals entsprechende Zahlen dazu veröffentlicht.
Nachdem ein lesbisches Paar im Januar 2023 aus einer Bar in Baden geworfen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Baden Konsequenzen gezogen. Die beschuldigte Servicemitarbeiterin wurde wegen Diskriminierung verurteilt.
Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat ein Verbot von Konversionstherapien abgelehnt. Allerdings bedeute dies nicht, dass das Parlament kein Verbot von solchen Behandlungen will.