Vorstand

Daniel Frey (er)
Co-Präsidium, Kommunikation
Nach meinem Coming-out als schwuler Mann mit etwas über 30 merkte ich, dass – solange wir nicht gleichgestellt sind – sogar meine sexuelle Orientierung politisch ist. Ich begann für Vereinszeitungen (meistens) aus emanzipatorischer Sicht zu schreiben. Zudem war ich viele Jahre für hab queer bern engagiert und moderierte auf Radio RaBe die Sendung GAYRADIO.

Anna Siegenthaler (sie)
Co-Präsidium, Caring Community
Dank meinem Vater interessierte ich mich früh für Politik und lernte zu argumentieren. Denn er war bürgerlich und ich war links. Dann engagierte ich mich in der Frauenbewegung. Seit 2008 bin ich bei WyberNet dabei und war von 2017 bis 2018 im Vorstand. Den respektvollen Umgang mit älteren Menschen und deren Vielfalt sehen, liegen mir am Herzen. So wurde ich 2021 in den Seniorenrat der Stadt Bern als LGBTIQ-Vertreterin gewählt.

Georges Pauchard (er)
Aktivitäten
Pensioniert (Unternehmer, Geschäftsinhaber OLMO STORES). Mitglied bei hab queer bern, Pink Cross und Network. Organisator der True Colors Parties im Gaskessel Bern. Kurator Filmreihe UNCUT QUEER CINEMA im Kino REX Bern.

Daniel Rothacher (er)
Finanzen, Mitgliederverwaltung
Im Alter riskieren Queers sich allein oder einsam zu fühlen. Nach vielen Aufgaben im Management von Bauprojekten ausserhalb Europas möchte ich mich nun hier einsetzen.

Mariann Schütz (sie)
Vernetzung, Kooperationen
Bin dankbar für alles Wunderbare in meinem queeren Leben: Meinem mehrfachbehinderten Herz-Bruder, meiner Lebenspartnerin und meiner Band «forbidden fruit». Ich war u.a. erste Geschäftsführerin der LOS und Sängerin im gemischten Frauenchor «Sweet & Power»: viel Singen – viel Bass spielen! Viel Herz für Menschen mit Handicap. Ich vertrete die Interessen armutsbetroffener queerer Menschen.

Marianne Ulmi (sie)
Caring Community
Als gebürtige Innerschweizerin und Urlesbe war für mich in den 1970er-Jahren die neue Frauen- und Lesbenbewegung eine ungeheure Chance, die ich während meines Studiums packte und die mich durchs Leben begleitet hat. Heute teile ich meine kulturellen und sozialen Interessen gerne mit Jung und Alt, Menschen verschiedener Herkunft und Identität und mache mich auch als feministische Lesbe sichtbar.