Liebe alle
Immer wieder werden wir vom Vorstand mit der Frage konfrontiert, ob sich denn eine Mitgliedschaft im Verein queerAlternBern lohnt. Unsere Antwort jeweils: «JA, selbstverständlich!».
Was bedeutet aber nun eigentlich «lohnen»? Lohnt sich die Cumulus-Karte? Lohnt sich ein Netflix-Abo? Lohnt sich ein Abo einer Tageszeitung?
Ich frage für einmal nicht die KI, sondern den guten alten Duden, was nun eigentlich «lohnen» bedeutet. Und da steht: «in ideeller oder materieller Hinsicht von Nutzen sein».
Voilà: Eine Mitgliedschaft bei queerAlternBern lohnt sich sicher in ideeller Hinsicht. Mit 80 Franken im Jahr hilfst du mit, unseren Verein Schritt für Schritt aufzubauen. Und das Ziel ist klar: schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans, nicht-binären, intergeschlechtlichen oder anderen queeren Menschen soll es auch im Alter gut gehen.
Zu den Aktivitäten unseres Vereins gehören eben «Aktivitäten». Dazu gehören u.a. sicher der allseits beliebte QUEERSTAMM im Pyri, CINEMA SIESTA mit queeren Filmperlen im REX, der QUEER TEA DANCE für tanzende Menschen und QUEER&FIT für körperliche Bewegung.
Wichtig sind aber für mich zwei Projekte, die unter «Pflege und Betreuung» laufen. Dazu gehört «Queer begleitet Queer», ein niederschwelliges Angebot für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, nicht-binäre, intergeschlechtliche und andere queere Menschen, die Begleitung wünschen und solche, die Begleitung anbieten. Das zweite Projekt nennt sich «queer key» und will eine inklusive Kultur für queere Senior*innen in Alters- und Pflegeheimen schaffen.
Überzeugt, jetzt Member unseres Vereins zu werden und unsere Projekte mit dem Mitgliederbeitrag oder mit deinen Ideen zu unterstützen? Dann klicke den untenstehenden Button.
Du bist schon längst Member? Herzlichen Dank dafür! Aber vielleicht kennst du noch wer, den du zu einer Mitgliedschaft überzeugen kannst? |