E-Bike-Tour mit Bethli Wyss
Freitag, 13. Juni 2025, 10.30 bis spätestens 17.00 Uhr
Ausweichdatum bei schlechtem Wetter: Freitag, 20. Juni 2025
Einladung exklusiv für Member von queerAlternBern zur ersten Velotour mit Bethli Wyss, samt Einführung ins Fahren mit E-Bikes für alle, die dies ein erstes Mal ausprobieren möchten.
Die Tour:
10.30 Uhr: Für alle die ein E-Bike mieten möchten ist der Treffpunkt bei e-motion direkt an der Dorfstrasse 22 in Wabern. Für Anfänger*innen: Kennenlernen und Ausprobieren der E-Bikes.
11.15 Uhr: Treffpunkt und Start für die E-Biker im Liebefeld Park beim Teich.
Die gewählte Strecke führt uns vom Liebefeldpark zum Köniztäli, nach Kehrsatz und Belp. Mittagspause im Restaurant Campagna – Picknick an der Aare oder Essen im Campagna. Und anschliessend geht es am Nachmittag weiter zum Flugplatz Belpmoos und über Wabern zurück zum Liebefeldpark. Die Tour ist ca. 28 km, Auf-/Abstiege 240 m. Anforderung: K1 (einfach) – also ideal für Einsteiger*innen.
Kosten: Keine, Bethli leitet die Tour aus Spass, aber ihre Bedingung ist das jede*r auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko mitfährt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Miete der E-Bikes: 50 Franken (auch mit Bargeld möglich).
Anmeldung: 5. Juni für alle, die ein E-Bike mieten möchten. Bethli muss diese bis spätestens am 6. Juni fix reservieren. Maximalzahl der verfügbaren E-Bikes ist zehn Stück. Darum bitte nicht lange zögern und rasch zusagen und sich anmelden.
- Verbindliche Anmeldung: bitte per Mail an georges.pauchard@queeralternbern.ch
Die Tour organisiert und leitet unser Mitglied Bethli Wyss: «Seit meiner Pensionierung habe ich endlich für mein grosses Hobby – dem Velofahren – Zeit. 2021 meldete ich mich bei Pro Senectute an, um als Teilnehmerin bei den Radtouren mitzufahren. Schon auf meiner ersten Tour wurde ich von einem Leiter angesprochen, ob ich nicht die Ausbildung als Radleiterin machen möchte. Ich ging vorerst nicht darauf ein, beim zweiten Jahr auch nicht aber beim dritten Jahr hatte ich aufgegeben und sagte doch noch zu. 2023 habe ich dann die Kern- und Fachausbildung für Radsport absolviert, Erwachsenensport Schweiz ESA, und im April 2024 die praktische Prüfung bestanden. Seitdem leite ich Velotouren für Pro Senectute Sektion Bern was mir sehr viel Freude bereitet. Ich kann stundenlang an einer Tour tüfteln bis ich das Gefühl habe, dass sie für die Teilnehmer*innen passt.»
Infos für Einsteiger*innen:
Zur Frage ob diese Tour für Ungeübte geeignet ist, sagt Bethli: «Ich denke jede*r muss dies selber einschätzen können. Die Tour ist ca. 28 km lang, der Auf-/Abstiege 240 m. Es gibt vier Schwierigkeitsstufen: K1 bis K4. Die aktuelle Tour schreiben wir als K1 aus d.h. easy für Einsteiger*innen. Wer noch nie mit einem e-Bike gefahren ist, muss sich an das Gewicht (im Durchschnitt um die 26 kg) und an die verschiedenen Unterstützungsstufen gewöhnen. Nach den Erklärungen und Instruktionen von e-motion kann ich auch paar Tipps geben. Ich lasse euch nicht im Regen stehen.»
E-Bike oder nicht?
Die Tour ist auch mit Velos ohne unterstützende Motoren machbar aber nur für gut trainierte Members, da sie eigentlich für E-Bikes geplant ist.
