WhatsApp «queerAlternBern-Community»

queerAlternBern bietet für Members in WhatsApp eine Community-Gruppe an. Innerhalb dieser Community sind Gruppenchats zu verschiedenen Themen vorhanden.

Members können bei Interesse an einer Chatgruppe eine Anfrage stellen, die Admins genehmigen und so vor «Eindringlingen» schützen.

 

Zurzeit gibt es folgende GruppeN

  • qAB Allgemeiner Chat «hier darf bunt geredet werden»
  • qKultur
  • queer&Fit
  • spezifische Gruppen zu Projekten wie «Queer begleitet Queer» oder «queer key»

 

Admins der Gruppen (Gruppenadministrator*innen)

Pro Gruppe sollen zwei Admins ernannt werden. Verschiedene Gruppen können verschiedene Admins haben. Admins sind verantwortlich die Beitrittsanfragen der Member auf ihre Berechtigung zu überprüfen und sie zu genehmigen. Neue Gruppen-Chats sollen in Absprache mit dem Vorstand von queerAlternBern erstellt werden.

  • Members von queerAlternBern können je nach Interesse in verschiedenen Gruppen teilnehmen. Um beizutreten, stellen sie eine Beitrittsanfrage. Die Gruppen sind so bezeichnet, dass klar ist, um was es geht.
  • «Fremden» wird kein Einlass gewährt.
  • Beleidigungen werden nicht toleriert und führt zum Ausschluss aus der Gruppe.

 

Wie kannst du am Chat teilnehmen

  • Die Teilnahme ist freiwillig
  • Wähle in WhatsApp queerAlternBern aus
  • Die Community öffnet sich mit den verschiedenen Gruppen
    Klicke auf den gewünschten Chat
  • und stelle eine Beitrittsanfrage. Eine*r der Admins überprüft die Anfrage
  • und lässt dich in die gewünschte Gruppe eintreten
  • Ab diesem Zeitpunkt kannst du mitlesen und mitreden
  • Du kannst die gewünschte Gruppe auch jederzeit wieder verlassen

 

Benefits

Vernetzungen zu einem bestimmten Thema innerhalb der Community queerAlternBern. Beim allgemeinen Chat (hier darf bunt geredet werden) darf mensch fast alles. Zum Beispiel fragen wer mit ins Kino kommt, oder auch Lust auf «eis ga zieh» hat, usw. Members von queerAlternBern sind unter sich, alle in der Gruppe sehen die Chats. 

Als Alternative bieten wir auch Threema als Chat an. Die Threema App kostet einmalig 3 Franken (2025) und bietet (noch) keine Community, sondern einfach Gruppen an. Wer gerne in einer Gruppe von Threema sein möchte, kann das den jeweiligen Admins mitteilen.

 

Bei Unklarheiten oder für weitere Infos:
anna.siegenthaler@queeralternbern.ch