Brüten wir die Welt neu aus: Tagung und Premiere zu 50 Jahre «Häutungen» von Verena Stefan

Samstag, 22. November 2025, 13.30 bis 18.30 Uhr, bzw. 20.30 bis 22 Uhr
PROGR (Aula), Waisenhausplatz 30, Bern
Verena Stefans Text «Häutungen»ist ein feministisches Manifest – persönlich, sprachmächtig, lesbisch, revolutionär, hunderttausende Male verkauft. Fünfzig Jahre später wird der Text neu entfaltet: In zwei Podien und einer Lesung wird das Werk und Wirken von Verena Stefan aufgerollt.
Verena Stefan gehörte zu den Mitbegründerinnen der Gruppe «Brot und Rosen», die ein neues Bewusstsein für den weiblichen Körper und dessen Sexualität schuf. In einem der damals gegründeten Kleinstverlage, «Frauenoffensive», gab Verena Stefan 1975 ihr Debüt «Häutungen» heraus, das mit einer halben Million verkaufter Exemplare sehr bald ein riesiger, auch unerwarteter Erfolg wurde. Es handelt sich bei «Häutungen» auch 50 Jahre nach seinem Erscheinen um einen Text von bestechender Aktualität wie Qualität. Verena Stefan zeichnet darin nicht nur die untrennbaren Verbindungslinien zwischen Sexualität, Körperlichkeit und Begehren nach, über die sich Machtverhältnisse und hierarchische Ordnungsgefüge konstituieren, sondern entwirft ein poetisches Verfahren – einen Mix von autobiographischen Aufzeichnungen, Gedichten, Träumen, Analysen – womit sie den weiblichen Körper mit einer Sprache aus «Hautworte[n]» neu einkleidet.
Mit der Inszenierung «Brüten wir die Welt neu aus» – ein Zitat aus «Häutungen» – wird dieses Werk nun als sprachliches Arrangement auf die Bühne gebracht, das sich Verena Stefans Literatur zu nähern versucht.
Szenische Lesung: Kathrin Veith
Illustration, Farbe, Stoff: Dinah Wernli
Inszenierung: Maja Bagat und Anouk Gyssler
Konzept: Mariann Bühler und Tabea Steiner
Programm
13.30 Uhr: Podium «Weggefährtinnen»:
Madeleine Marti, Annemarie Pfister, Liliane Studer, Moderation: Marah Rikli
14.45 Uhr: Screening «Der Mensch meines Lebens bin ich»:
Dokumentarfilm über Verena Stefan von Christian Walther
16.30 Uhr: Podium «Überlieferung»:
mit Christa Binswanger, Franziska Schutzbach, Therese Shire, Vera Thomann. Moderation: Seraina Walser
17.45 Uhr: Lesung «Fortbestand»:
mit Jessica Jurassica. Moderation: Jann Kraus
20.30 Uhr: Premiere der Inszenierung «Brüten wir die Welt neu aus»
→ weitere Infos, Anmeldung und Tickets

