Unsere MemberNews

Die MemberNews erhalten Members von queerAlternBern per Mail zugestellt. Sie erscheinen monatlich oder nach Bedarf und verantwortlich für den Inhalt ist die qAB-Kommunikationsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Vorstand.

 

Ausgabe Nr. 9, 4. März 2025

Themen dieser Ausgabe sind die erste Mitgliederversammlung unseres Vereins, die genau heute in einer Woche stattfindet, dann unsere Sichtweise auf eine soeben vom Bundesamt für Wohnungswesen veröffentlichte Studie zu «Wohnen im Alter» und die Ausführungen von Lucy Bütikofer zum Thema «Queersensible Pflege und Betreuung von Senior*innen».

MemberNews Nr. 9 als PDF

 

Ausgabe Nr. 8, 26. Oktober 2024

In dieser Ausgabe fragt sich Désirée Aebersold: In den Strom «längs» einbiegen oder ein eigenes «queeres» Süppchen kochen? Zudem stellen wir zwei tolle Projekte vor:

  • «Queer hilft Queer»: unser Verein als Caring Community.
  • «queer key»: ein Projekt für eine inklusive queersensible Pflege und Betreuung.

MemberNews Nr. 8 als PDF

 

Ausgabe Nr. 7, 14. August 2024

qAB sucht eine enge Zusammenarbeit mit relevanten Organisationen der Begleitung, Beratung und Betreuung der älteren Generation im Kanton Bern. Wichtig ist die Kooperation mit Organisationen, die das Dienstleistungsangebot von qAB
zweckdienlich ergänzen und erweitern – etwa mit Pro Senectute. Diese Ausgabe der MemberNews befasst sich genau mit dieser Zusammenarbeit.

MemberNews Nr. 7 als PDF

 

Ausgabe Nr. 6, 5. Juni 2024

  • Startpunkt: Der QUEERSTAMM als Ort für den spontanen Austausch untereinander. Da erzählt mensch sein berührendes Coming-out, oder zwei Lesben aus der 30-jährigen Liebesgeschichte, die mit «auf den ersten Blick» begann, der bis heute – so scheint es beim Beobachten dieses Paares – anhält.
  • Wohin des Weges mit dem Thema «Pflege und Betreuung»? Désirée Aebersold erzählt über die Tätigkeiten innerhalb der Arbeitsgruppe «Pflege und Betreuung».
  • Der Schnupper-Tanzkurs mit Ursula Winterhalder.
  • Kulturpunkt: Im Rahmen von «Cinema Siesta» läuft im Juni im Kino Rex SUPERNOVA.
  • Schlusspunkt: Jetzt gibt es queerAlternBern auch für die Ohren: Unser Podcast ist gestartet.

MemberNews Nr. 6 als PDF

 

Ausgabe Nr. 5, 7. Mai 2024

  • Startpunkt: Warum Jahr für Jahr am 17. Mai der IDAHOBIT stattfindet und warum die Stadt Bern eine Regenbogenstadt ist.
  • IDAHOBIT 2024: Zum diesjährigen Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit laden der Verein queerAlternBern, die Stadt Bern und die Universität Bern ins Berner Rathaus ein.
  • Kulturpunkt: Im Rahmen von «Cinema Siesta» läuft im Mai im Kino Rex WET SAND von der georgischen Filmemacherin Elene Naveriani.
  • Schlusspunkt: Insbesondere Frauen und queere Menschen sind im öffentlichen Raum mit sexistischen und queerfeindlichen Belästigungen konfrontiert. Die Stadt Bern hält mit einer Plakatkampagne dagegen.

MemberNews Nr. 5 als PDF

 

Ausgabe Nr. 4, 4. April 2024

  • Startpunkt: Rückblick auf den Workshop vom 10. Februar 2024 im Berner Kongresszentrum Allresto.
  • Auf den Punkt: queerAlternBern versteht sich nicht als Konkurrenz zu den anderen LGBTIQ-Organisationen und warum das Wort «Care» im Mittelpunkt steht, unser Stammtisch im Pyri, Café Med im Generationenhaus.
  • Kulturpunkt: Unser «Cinema Siesta» geht bereits in die vierte Runde, Filmreihe mit Hollywood-Pionierin Dorothy Arzner im Kino REX.
  • Schlusspunkt: Unsere Vermittlungsplattform QUEER-HILFT-QUEER ist online.

MemberNews Nr. 4 als PDF

 

Ausgabe Nr. 3, 13. Februar 2024:

  • Startpunkt: Das Nachmittagskino «Cinema Siesta» ist zweifelsohne gerade auch für ältere queere Menschen ein Gewinn, ein wunderbares Interview in den Berner Zeitungen mit Daniel Frey über unseren Verein.
  • Auf den Punkt: QueerAlternBern war am ersten Alterskongress in Biel dabei.
  • Kulturpunkt: «Die Liebe in meinem Leben» im Schlachthaus Theater, «La Cage aux Folles» mit den Geschwister Pfister im Stadttheater.
  • Schlusspunkt: Der Film «The Birdcage» im Kino am Nachmittag im REX.

MemberNews Nr. 3 als PDF

 

Ausgabe Nr. 2, 8. Januar 2024:

  • Startpunkt: Vorstandsarbeit, ein Offener Brief an den Bundesrat, Regenbogenstadt Bern, Einladung zum Workshop vom 10. Februar im Kongresszentrum Allresto.
  • Höhepunkt: Rückblick auf den ersten QUEER TEA DANCE: Es war einfach genial.
  • Auf den Punkt: Teilnahme an der Vernehmlassung zur Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen für betreutes Wohnen, Protest mit Offenen Brief zeigte Wirkung.
  • Schlusspunkt: Vorschau auf das Programm von «Cinema Siesta» im Kino am Nachmittag im REX.

MemberNews Nr. 2 als PDF

 

Ausgabe Nr. 1, 7. November 2023:

  • Startpunkt: Rückblick auf die Gründungsversammlung vom 31. Oktober 2023 im Kongresszentrum Allresto.
  • Auf den Punkt: Der Start ist geglückt, erste Themenfelder sind definiert und Schwerpunkte sind gesetzt.
  • Schlusspunkt: Vorschau auf den ersten QUEER TEA DANCE.

MemberNews Nr. 1 als PDF