Unsere Medienmitteilungen
Medienmitteilung vom 20. September 2025:
«queer key», der Schlüssel für eine queer-sensible Pflege in einer inklusiven Gesellschaft:
Ältere queere Menschen haben vor einem Übertritt in eine Alters- oder Pflegeinstitution Angst, sich dort verstecken zu müssen. Immer wieder mussten sie Stigmatisierung und Stereotypisierung erdulden und gegen soziale Ausgrenzung und Diskriminierung ankämpfen. Dank Unterstützung der Age-Stiftung und der Stadt Bern konnte nun der im Herbst 2023 gegründete Verein queerAlternBern das Projekt «queer key» zusammen mit der Berner Fachhochschule BFH starten.
Ziel des Projekts ist, Alters- und Pflegeinstitution für die Lebensrealitäten und Bedürfnisse
queerer Menschen zu sensibilisieren.
Medienmitteilung 20.9.2025 als PDF
Medienmitteilung vom 15. Mai 2024:
IDAHOBIT 2024: Queere ältere Menschen und Pionier*innen:
Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, kurz IDAHOBIT, finden am 17. Mai 2024 im Berner Rathaus eine Veranstaltung und eine Fotoausstellung zum Thema «Queere ältere Menschen und Pionier*innen» statt.
Medienmitteilung 15.5.2024 als PDF
Medienmitteilung vom 1. November 2023:
Für ein gutes queeres Alter(n): Nach dem Vorbild der beiden Schwesternvereine in Zürich und Basel haben am 31. Oktober über 70 queere Menschen «queerAlternBern» gegründet. Der Verein will sich für «ein gutes queeres Alter(n)» einsetzen.
Medienmitteilung 1.11.2023 als PDF
Medienmitteilung vom 26. April 2023:
Ältere queere Menschen in Bern: Ältere queere Menschen wollen mit ihren spezifischen Bedürfnissen, in ihrer Menschenwürde, ihrer gesamten Lebensgeschichte und ihrem Wesen respektiert, aufgenommen und entsprechend behandelt, betreut und gepflegt werden. Auch im Alter wollen sie zu sich stehen können und akzeptiert werden, ohne nochmals dafür kämpfen zu müssen.
Medienmitteilung 26.4.2023 als PDF
