Regelmässige Aktivitäten
Der QueerStamm von QueerAlternBern
Diskutieren, sich austauschen, philosophieren und auch mal politisieren, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen: Im Mittelpunkt des Stammtisches steht das ungezwungene und gesellige Zusammensein. Alle sind willkommen!
Der QUEERSTAMM findet jeweils am zweiten und vierten Montag im Monat zwischen 18 und 20 Uhr im Café des Pyrénées («Pyri») am Kornhausplatz 17 in Bern statt.
Cinema Siesta – Kino am Nachmittag
Jeden Monat zeigen wir im Kino REX queere Filmklassiker und queere Filmperlen, jeweils an zwei Tagen, immer nachmittags zur Siesta-Zeit um 14 Uhr.
Die Vorführungen finden in der Regel im grossen Kinosaal statt. Dieser ist ebenerdig, rollstuhlgängig, geräumig und bequem und ist äusserst zentral, in nächster Nähe zum Hauptbahnhof und allen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Queer&Fit
Jane Fonda macht es vor – sie entwickelte sich von der sexy Schauspielerin in den 60er und
70er Jahren zu einer ernsthaften Charakterdarstellerin. Sie engagiert sich gegen Krieg, für Klimaschutz, Bürgerrechte und ist engagierte Supporterin der LGBTIQ*-Community. Sie avancierte in den 90ern zur FITNESS-QUEEN. Sie wählten wir aus, um euch allen Mut zu machen, bei QUEER&FIT mitzuturnen.
LINE DANCE mit Ursula Winterhalder
LINE DANCE ging erfolgreich zu Ende - ein neuer Kurs ist geplant und startet voraussichtlich im März wieder.
Café Med
Pensionierte Fachärzt*innen unterstützen dich bei medizinischer Entscheidungsfindung. Persönlich. Unabhängig. Kostenlos. Unser Vereinsmitglied Dr. med. Helen Hartmann, pensionierte Hausärztin, steht insbesondere auch queeren Menschen zur Verfügung.
QueerTeaDance
→ weitere Informationen folgen
Spaziergänge mit Roland und Jamal
→ weitere Informationen folgen