Insbesondere Frauen und queere Menschen sind im öffentlichen Raum mit sexistischen und queerfeindlichen Belästigungen konfrontiert. Das zeigt die Auswertung nach einem Jahr «Bern schaut hin».
Im Frühjahr 2023 führte Pink Cross eine grosse Umfrage zu Lebensrealität und Zukunftsvorstellungen von schwulen, bisexuellen und queeren Männern durch.
Wenn das nicht unsere Erwartungen übertroffen hat! Vielen Dank, ihr lieben engagierten Vereinsmitglieder und Gäste. Ihr seid unserem Ruf gefolgt und habt am 10. Februar 2024 «Negu mit Chöpf» gemacht.
Das LGBTIQ+ Panel ist eine Längsschnittstudie, die seit 2019 jährlich die Situation von LGBTIQ+ Personen in der Schweiz untersucht. Nun liegt der Abschlussbericht der Umfrage von 2023.
Die Kantonspolizei Bern erfasst seit Anfang 2023 queerfeindliche Straftaten sowie andere sogenannte «Hate Crimes» – und hat im März 2024 erstmals entsprechende Zahlen dazu veröffentlicht.
Nachdem ein lesbisches Paar im Januar 2023 aus einer Bar in Baden geworfen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Baden Konsequenzen gezogen. Die beschuldigte Servicemitarbeiterin wurde wegen Diskriminierung verurteilt.